Looking for what’s on TV tonight on muenchen.tv ? Our up-to-date TV tonight guide shows you all the shows, movies, and series airing this evening. Don’t miss tonight’s programming—stay informed with the latest schedule.
In der 45-minütigen Sendung trifft Alexander Onken Musikerinnen und Musiker zum Dialog in einer angesagten Location. Pro Ausgabe können das nacheinander mehrere Gäste sein - oder auch mal nur einer. In jedem Fall sind es spannende Newcomer oder bereits etablierte Künstler.nUm eine intime Atmosphäre zu schaffen, verzichten wir ganz bewusst auf ein großes Setting (viele Scheinwerfer, viele Kameras, viel Technik). In der Postproduktion wird das Gespräch mit dem jeweiligen Musikvideo vereint, lockert so den Talk auf, treibt das Thema voran und hält gleichzeitig die Stimmung des Songs.
In der 45-minütigen Sendung trifft Alexander Onken Musikerinnen und Musiker zum Dialog in einer angesagten Location. Pro Ausgabe können das nacheinander mehrere Gäste sein - oder auch mal nur einer. In jedem Fall sind es spannende Newcomer oder bereits etablierte Künstler.nUm eine intime Atmosphäre zu schaffen, verzichten wir ganz bewusst auf ein großes Setting (viele Scheinwerfer, viele Kameras, viel Technik). In der Postproduktion wird das Gespräch mit dem jeweiligen Musikvideo vereint, lockert so den Talk auf, treibt das Thema voran und hält gleichzeitig die Stimmung des Songs.
München tut gut soll ein positives Lebensgefühl erzeugen und ist eine wöchentliche Sendung mit Reportage-Elementen. Das Format soll aufklären, inspirieren und die positiven Seiten des Lebens in den Mittelpunkt rücken. "München tut gut" berichtet über alltagsnahe Themen und aktuelle Trends mit Wohlfühlcharakter. Ziel des Formats ist es, den Zuschauern einen Impuls und vor allem einen Nutzen zu vermitteln. Es kann so einfach sein, sich selbst und anderen etwas Gutes zu tun. Manchmal fehlt nur ein ganz kleiner Impuls... und genau den möchten wir jede Woche wieder aufs Neue finden.
München tut gut soll ein positives Lebensgefühl erzeugen und ist eine wöchentliche Sendung mit Reportage-Elementen. Das Format soll aufklären, inspirieren und die positiven Seiten des Lebens in den Mittelpunkt rücken. "München tut gut" berichtet über alltagsnahe Themen und aktuelle Trends mit Wohlfühlcharakter. Ziel des Formats ist es, den Zuschauern einen Impuls und vor allem einen Nutzen zu vermitteln. Es kann so einfach sein, sich selbst und anderen etwas Gutes zu tun. Manchmal fehlt nur ein ganz kleiner Impuls... und genau den möchten wir jede Woche wieder aufs Neue finden.
Vor 62 Jahren, genauer im Jahre 1963 ging die Stadtkapelle Neuburg a. d. Donau e.V. von acht Musikern der Blaskapelle Feldkirchen hervor. Heute zählt die Stadtkapelle Neuburg 470 Mitglieder. Von den 272 aktiven Musikern im Verein sind 145 Musikschüler und Jungmusiker unter 18 Jahren und von keinem Stadtfest der Region mehr wegzudenken. Ein Garant für gute Laune und qualitativ hochwertige Konzerte. Und dies alles basiert auf ehrenamtliches Engagement. Höchste Zeit für unsere Miteinander-Reporterin Vicky Müller-Toussa die Mitglieder der Neuburger Stadtkapelle an ihrem "Tag der offenen Tür" kennenzulernen.
München tut gut soll ein positives Lebensgefühl erzeugen und ist eine wöchentliche Sendung mit Reportage-Elementen. Das Format soll aufklären, inspirieren und die positiven Seiten des Lebens in den Mittelpunkt rücken. "München tut gut" berichtet über alltagsnahe Themen und aktuelle Trends mit Wohlfühlcharakter. Ziel des Formats ist es, den Zuschauern einen Impuls und vor allem einen Nutzen zu vermitteln. Es kann so einfach sein, sich selbst und anderen etwas Gutes zu tun. Manchmal fehlt nur ein ganz kleiner Impuls... und genau den möchten wir jede Woche wieder aufs Neue finden.
Das Kulturmagazin mit Ann-Sophie Ludiwg und Markus Stampfl zeigt die unfassbar große Vielfalt der Kultur in München und im Umland. Dabei geht es aber nicht nur um die große Kunst an der Staatsoper oder in den Pinakotheken, sondern auch um kleine Bühnen, Street-Art, weniger bekannte Museen oder freie Künstler. Das Ziel: Wir zeigen verständlich und unterhaltsam, was unser Publikum in der Freizeit genießen, besuchen und miterleben kann. Wir interviewen Künstler, Veranstalter, Kuratoren oder Regisseure - nicht nur für das kulturversierte Publikum, sondern immer getrieben von dem Ansatz, interessante Einblicke für alle Zuschauerinnen und Zuschauer zu bieten.
Time | Title | Description | Rating | Duration | Categories |
---|---|---|---|---|---|
11:00 PM | münchen heute kompakt | {} | 15 min | Nachrichten | |
11:15 PM | Record 089 | In der 45-minütigen Sendung trifft Alexander Onken Musikerinnen und Musiker zum Dialog in einer angesagten Location. Pro Ausgabe können das nacheinander mehrere Gäste sein - oder auch mal nur einer. In jedem Fall sind es spannende Newcomer oder bereits etablierte Künstler.nUm eine intime Atmosphäre zu schaffen, verzichten wir ganz bewusst auf ein großes Setting (viele Scheinwerfer, viele Kameras, viel Technik). In der Postproduktion wird das Gespräch mit dem jeweiligen Musikvideo vereint, lockert so den Talk auf, treibt das Thema voran und hält gleichzeitig die Stimmung des Songs. | {} | 45 min | Musik |
12:00 AM | muenchen heute | {} | 30 min | Nachrichten | |
12:30 AM | Münchner Stadtrundgang | {} | 15 min | Regionalmagazin | |
12:45 AM | Unser München | {} | 15 min | Regionalmagazin | |
1:00 AM | muenchen heute | {} | 30 min | Nachrichten | |
1:30 AM | Szene München | {} | 15 min | Infomagazin | |
1:45 AM | Heimatgschichtn | {} | 15 min | Regionalmagazin | |
2:00 AM | muenchen heute | {} | 30 min | Nachrichten | |
2:30 AM | Münchner Stadtrundgang | {} | 15 min | Regionalmagazin | |
2:45 AM | Unser München | {} | 15 min | Regionalmagazin | |
3:00 AM | muenchen heute | {} | 30 min | Nachrichten | |
3:30 AM | Szene München | {} | 15 min | Infomagazin | |
3:45 AM | Heimatgschichtn | {} | 15 min | Regionalmagazin | |
4:00 AM | münchen heute kompakt | {} | 15 min | Nachrichten | |
4:15 AM | Record 089 | In der 45-minütigen Sendung trifft Alexander Onken Musikerinnen und Musiker zum Dialog in einer angesagten Location. Pro Ausgabe können das nacheinander mehrere Gäste sein - oder auch mal nur einer. In jedem Fall sind es spannende Newcomer oder bereits etablierte Künstler.nUm eine intime Atmosphäre zu schaffen, verzichten wir ganz bewusst auf ein großes Setting (viele Scheinwerfer, viele Kameras, viel Technik). In der Postproduktion wird das Gespräch mit dem jeweiligen Musikvideo vereint, lockert so den Talk auf, treibt das Thema voran und hält gleichzeitig die Stimmung des Songs. | {} | 45 min | Musik |
Time | Title | Description | Rating | Duration | Categories |
---|---|---|---|---|---|
5:00 AM | muenchen heute | {} | 30 min | Nachrichten | |
5:30 AM | Heimatgschichtn | {} | 15 min | Regionalmagazin | |
5:45 AM | München tut gut | München tut gut soll ein positives Lebensgefühl erzeugen und ist eine wöchentliche Sendung mit Reportage-Elementen. Das Format soll aufklären, inspirieren und die positiven Seiten des Lebens in den Mittelpunkt rücken. "München tut gut" berichtet über alltagsnahe Themen und aktuelle Trends mit Wohlfühlcharakter. Ziel des Formats ist es, den Zuschauern einen Impuls und vor allem einen Nutzen zu vermitteln. Es kann so einfach sein, sich selbst und anderen etwas Gutes zu tun. Manchmal fehlt nur ein ganz kleiner Impuls... und genau den möchten wir jede Woche wieder aufs Neue finden. | {} | 15 min | Unterhaltung |
6:00 AM | Wetterpanorama | {} | 30 min | Wetterbericht | |
6:30 AM | Mediashop | {} | 60 min | Werbesendung | |
7:30 AM | Heimatgschichtn | {} | 15 min | Regionalmagazin | |
7:45 AM | München tut gut | München tut gut soll ein positives Lebensgefühl erzeugen und ist eine wöchentliche Sendung mit Reportage-Elementen. Das Format soll aufklären, inspirieren und die positiven Seiten des Lebens in den Mittelpunkt rücken. "München tut gut" berichtet über alltagsnahe Themen und aktuelle Trends mit Wohlfühlcharakter. Ziel des Formats ist es, den Zuschauern einen Impuls und vor allem einen Nutzen zu vermitteln. Es kann so einfach sein, sich selbst und anderen etwas Gutes zu tun. Manchmal fehlt nur ein ganz kleiner Impuls... und genau den möchten wir jede Woche wieder aufs Neue finden. | {} | 15 min | Unterhaltung |
8:00 AM | münchen heute kompakt | {} | 15 min | Nachrichten | |
8:15 AM | Miteinander | Vor 62 Jahren, genauer im Jahre 1963 ging die Stadtkapelle Neuburg a. d. Donau e.V. von acht Musikern der Blaskapelle Feldkirchen hervor. Heute zählt die Stadtkapelle Neuburg 470 Mitglieder. Von den 272 aktiven Musikern im Verein sind 145 Musikschüler und Jungmusiker unter 18 Jahren und von keinem Stadtfest der Region mehr wegzudenken. Ein Garant für gute Laune und qualitativ hochwertige Konzerte. Und dies alles basiert auf ehrenamtliches Engagement. Höchste Zeit für unsere Miteinander-Reporterin Vicky Müller-Toussa die Mitglieder der Neuburger Stadtkapelle an ihrem "Tag der offenen Tür" kennenzulernen. | {} | 15 min | Gesellschaft und Soziales |
8:30 AM | München tut gut | München tut gut soll ein positives Lebensgefühl erzeugen und ist eine wöchentliche Sendung mit Reportage-Elementen. Das Format soll aufklären, inspirieren und die positiven Seiten des Lebens in den Mittelpunkt rücken. "München tut gut" berichtet über alltagsnahe Themen und aktuelle Trends mit Wohlfühlcharakter. Ziel des Formats ist es, den Zuschauern einen Impuls und vor allem einen Nutzen zu vermitteln. Es kann so einfach sein, sich selbst und anderen etwas Gutes zu tun. Manchmal fehlt nur ein ganz kleiner Impuls... und genau den möchten wir jede Woche wieder aufs Neue finden. | {} | 15 min | Unterhaltung |
8:45 AM | tierisch münchen | {} | 15 min | Tiere | |
9:00 AM | Münchner Stadtrundgang | {} | 15 min | Regionalmagazin | |
9:15 AM | Szene München | {} | 15 min | Infomagazin | |
9:30 AM | Culture Talk 15.07.2025 | Das Kulturmagazin mit Ann-Sophie Ludiwg und Markus Stampfl zeigt die unfassbar große Vielfalt der Kultur in München und im Umland. Dabei geht es aber nicht nur um die große Kunst an der Staatsoper oder in den Pinakotheken, sondern auch um kleine Bühnen, Street-Art, weniger bekannte Museen oder freie Künstler. Das Ziel: Wir zeigen verständlich und unterhaltsam, was unser Publikum in der Freizeit genießen, besuchen und miterleben kann. Wir interviewen Künstler, Veranstalter, Kuratoren oder Regisseure - nicht nur für das kulturversierte Publikum, sondern immer getrieben von dem Ansatz, interessante Einblicke für alle Zuschauerinnen und Zuschauer zu bieten. | {} | 15 min | Kunst und Kultur |
9:45 AM | Heimatgschichtn | {} | 15 min | Regionalmagazin | |
10:00 AM | Stammtisch | {} | 45 min | Diskussion | |
10:45 AM | tierisch münchen | {} | 15 min | Tiere |